Du interessierst dich für das Thema Hochsensibilität und möchtest gerne mehr darüber lesen? Dann stöbere doch einfach mal in meinen Blogartikeln zum Thema „Der hochsensible Mensch„!
→ Hier findest Du eine Übersicht aktueller Kurse/ Workshops/ Seminare:
- NEU „Das hochsensible Kind“ -erkennen und unterstützen– Online- Vortrag (Zoom)
Nach über 20 Jahren Forschung auf dem Gebiet der Umweltsensibilität kann man es als gesicherte Erkenntnis ansehen, dass die Menschen unterschiedlich sensitiv/ sensibel auf die verschiedenen Reize aus der Umwelt reagieren. Und so haben mehrfach wiederholte Studien gezeigt, dass dabei ca. 20- 30% der Gesamtbevölkerung hochsensibel wahrnehmen und entsprechend anders agieren.
Da das Persönlichkeitsmerkmal der Hochsensibilität angeboren ist, gibt es natürlich auch Kinder, die über eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit verfügen. Bereits im Säuglings- oder Kleinkindalter kann es deshalb sein, dass den Eltern bestimmte Verhaltensweisen bei ihren Kleinen auffallen, die anders zu sein scheinen.
In diesem Online- Vortrag werde ich, neben einem allgemeinen Einblick in das Thema Hochsensibilität, aufzeigen, wie man hochsensible Kinder erkennt, was sie unterstützt und außerdem ein paar Ansätze mitgeben, wie der Alltag den Bedürfnissen hochsensibler Kinder entsprechend gestaltet werden kann. Im Anschluß kannst du mir gerne deine Fragen stellen und/ oder wir können auch in einen kurzen Austausch gehen.
→ Dieser Online- Vortrag ist sehr gut als Einstieg in das Thema Hochsensibilität bei Kindern für Eltern, Bezugspersonen, Lehr- und Betreuungskräfte geeignet!
Kurstermin: Di., 09.09. 2025 Zeit: 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
Investition: 15 Euro (bei verbindlicher Anmeldung erhälst du den Zoomlink rechtzeitig per Mail!)
→ Falls du an diesem Termin oder dieser Uhrzeit keine Zeit hast, stelle ich dir gerne für einen „Energieausgleich“ von 8 Euro im Nachhinein eine Aufnahme meiner Präsentation, sowie verschiedene andere Materialien zur Verfügung und du kannst dir alles in Ruhe anschauen. Wenn das für dich interessant klingt, dann melde dich gerne per Mail bei mir. Sobald das Geld bei mir eingegangen ist, schicke ich dir alles zu.
Foto © beasternchen@pixabay
- „Irgendwie anders“ – Hochsensibilität erkennen und verstehen – Online- Vortrag (Zoom) angeboten über die VHS Lippe- West
Zu laut, zu schnell, zu viel? Hochsensible Menschen (HSP) nehmen viel mehr Eindrücke aus ihrer Umgebung wahr, was mitunter zu Schwierigkeiten im Alltag führen kann.
In diesem Vortrag werde ich einen Überblick darüber geben, was Hochsensibilität ist, welche Sonnen- und Schattenseiten sie haben kann und wie man herausfindet, ob man selbst davon betroffen ist. Außerdem werden Möglichkeiten angesprochen, wie hochsensible Menschen ihren Alltag entsprechend ihren besonderen Bedürfnissen gestalten können. Gerne gehe ich im Anschluß an meinen Vortrag auf Fragen ein.
→ Dieser Online- Vortrag ist sehr gut als Einstieg in das Thema Hochsensibilität geeignet und gibt dir einen guten Überblick!
Termin: Di., 23.09.2025 Zeit: 19:00 bis ca. 20:30 Uhr
→ Klingt interessant? Bitte melde dich direkt über die VHS Lippe/ West an! Mehr Informationen und Anmeldung gibt es hier: Irgendwie anders – Hochsensibilität erkennen und verstehen
Foto ©vined mind.pixabay
- „Achtsame Hochsensibilität“ – 8-wöchiger Achtsamkeitskurs für hochsensible Menschen (HSP)
Für hochsensible Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für hochsensible Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.
Zielgruppe: Hochsensible Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.
→ Wenn du herausfinden möchtest, wie sehr es dein hochsensibles Leben bereichern kann und wie wunderbar du profitieren kannst, wenn du mehr Achtsamkeit in deinen Alltag einbaust und praktizierst, dann solltest du bei diesem Achtsamkeitskurs unbedingt dabei sein!
Ich biete diesen Achtsamkeitskurs für HSP in zwei verschiedenen Formaten an, und zwar Kurs 1 als Online- Kurs und Kurs 2 als Präsenzkurs in meinen Praxisräumen in Bielefeld!
Kurstermin Kurs 1/ Online- Kurs via Zoom: ab 30.09.2025 – 8x dienstags Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Teilnehmerzahl Kurs 1: begrenzt auf max. 12 Personen!
→ Die Unterlagen werden Dir hier per E-Mail zugeschickt.
Kurstermin Kurs 2/ Präsenzkurs: ab 02.10.2025 – 8x donnerstags Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr
Teilnehmerzahl Kurs 2: begrenzt auf max. 6 Personen!
Investition für beide Kurse: 120 Euro (inkl. Arbeitsmaterial)
Foto © Trueffelpix-fotolia.com
Vorschau Termine 1. Halbjahr 2026:
- „Anders normal“ 3-teiliger HSP- Kompaktkurs
– Das Thema „Hochsensibilität“ interessiert Dich, weil Du selbst hochsensibel bist oder jemanden mit diesem Wesenszug kennst?
– Du vermutest, dass Du selbst hochsensibel bist und möchtest gerne Klarheit darüber haben, ob das auf Dich zutrifft?
→ Wenn du tiefer in das Thema Hochsensibilität eintauchen möchtest und das gerne in kürzerer Zeit mit kompakt zusammengestellten Informationen, dann ist dieser 3- teilige Kurs genau das Richtige für dich!
Eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit bzw. Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal mit Sonnen- und Schattenseiten. In einer förderlichen Umgebung können Menschen mit diesem Wesenszug (HSP) die Stärken ihrer Hochsensibilität ausleben und ihr Umfeld damit sehr bereichern (Sonnenseite). Es gibt aber auch gewisse Herausforderungen, die mit einer erhöhten Wahrnehmungsfähigkeit einhergehen können (Schattenseite). Viele hochsensible Menschen haben deshalb das Gefühl „nicht normal“ zu sein. Da es sich dennoch nicht um eine (psychische) Störung oder Erkrankung handelt, sage ich gerne, dass Menschen mit einer erhöhten Wahrnehmungsfähigkeit einfach „anders normal“ sind.
In diesem HSP- Kompaktkurs wird es an den 3 Abenden folgende Inhalte geben:
- Was ist Hochsensibilität und wie kann man für sich herausfinden, ob man dieses Persönlichkeitsmerkmal hat?
- Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bisher über diese erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit? Hierfür wird es kurze theoretische Inhalte geben.
- Welche Möglichkeiten gibt es, den hochsensiblen Alltag seinen Bedürfnissen entsprechend anders zu gestalten? Dazu werde ich hilfreiche Hintergrundinformationen und konkrete Übungen vermitteln.
An allen drei Abenden wird es darüber hinaus auch immer Raum für den Austausch untereinander geben.
Kurstermine: voraussichtlich Frühjahr 2026 – 3 Abende Zeit: jeweils 19:00 bis ca. 21 Uhr
Investition: 90 Euro (inkl. Arbeitsmaterialien) Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 8 Personen!
Foto © Horst Schröder_pixelio.de
→ Unter „Regelmäßige Termine“ findest du weitere Angebote für HSP: Arbeitskreis „Hochsensibel sein“ und NEU ab 2025 „Ruhe- Raum“!
→ Alle Kurse/ Angebote finden in meinen Praxisräumen in der Johanneswerkstraße 4, 33611 Bielefeld statt (wenn nicht anders angegeben oder online)!
Ich freue mich, Dich bei einem meiner Angebote persönlich kennenzulernen!
→ Du interessierst dich für das Thema Hochsensibilität und möchtest gerne mehr darüber lesen? Dann stöbere doch einfach mal in meinen Blogartikeln zum Thema „Der hochsensible Mensch„!