Hochsensibilität – Was ist das?
Der Begriff „Hochsensibilität“ leitet sich vom englischen Begriff „HSP – Highly Sensitive Person“ ab. Das bedeutet, dass hochsensible/ hochsensitive Menschen eine besonders feine Wahrnehmung haben. Ihre Wahrnehmungskanäle sind offener und nehmen somit mehr Informationen aus der Umwelt, aber auch von Innen, wahr und auf. Man kann sich das auch so vorstellen, dass der Filter, durch den die vielen Wahrnehmungen jederzeit im Gehirn gefiltert werden, bei HSP großporiger und dadurch durchlässiger ist. Außerdem haben Forscher herausgefunden, dass Hochsensible Menschen die aufgenommen Eindrücke im Gehirn tiefer und komplexer verarbeiten. Sie müssen also mehr Informationen intensiver verarbeiten, was dazu führen kann, dass sie sich in stark stimulierenden Situationen schnell überfordert fühlen. Das können volle Einkaufsläden sein, volle Straßenbahnen, Großraumbüros oder auch Familienfeiern.
Aber es gibt natürlich nicht nur diese Seite der feineren Wahrnehmung. So nehmen HSP mehr Details in der Umgebung wahr (Farben, Formen, Stimmungen), sind gewissenhaft, sorgfältig, empathisch und sehr begeisterungsfähig, können Querdenken und komplexe Zusammenhänge herstellen, haben ein hohe soziale Kompetenz und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Desweiteren sind HSP wahre „Krisenmeisterungskünstler“. Das heißt, auch wenn sie besonders „empfindlich“ zu sein scheinen, kommen die meisten HSP sehr gut mit Krisensituationen zurecht und gehen gestärkt aus ihnen hervor.
Hochsensibilität/ Hochsensitivität ist also ein Persönlichkeitsmerkmal (KEINE Krankheit!), welches große Potentiale beinhaltet, aber eben auch gewisse Herausforderungen mit sich bringt.
Etwa 15 bis 20 % der Bevölkerung hat diese angeborene, hochsensible Veranlagung, und zwar Frauen und Männer zu gleichen Anteilen.
Wie kann ich Sie unterstützen?
Vielleicht vermuten Sie, dass Sie hochsensibel sind und möchten gerne mehr über diesen Wesenszug erfahren? Dann gebe ich Ihnen gerne Informationen zu dem Thema „Hochsensibilität“.
Vielleicht ist Ihnen aber auch bewusst, dass Sie ein hochsensibler Mensch sind. Dann biete ich Ihnen folgende Unterstützung an:
- Erkennen der besonderen Potentiale, die Hochsensible/ Hochsensitive Menschen mitbringen
- Erarbeiten von individuellen Problemlösungen, um mit den Herausforderungen umgehen zu lernen, die die eigenen Hochsensibilität/ Hochsensitiviät mit sich bringt
- Erlernen einer optimalen Lebensgestaltung im Einklang mit der eigenen Hochsensibilität/ Hochsensitivität
Ich arbeite sehr gerne persönlich mit Ihnen, biete aber auch die Möglichkeit von Online- Sitzungen per Skype oder Zoom an!
Sie möchten sich mit anderen HSP austauschen?
Neben den Einzelsitzungen biete ich für HSP mehrmals im Jahr einen 8-wöchigen Achtsamkeitskurs „Achtsame Hochsensibilität“ an. Außerdem findet jeden 4. Montagabend im Monat ein Arbeitskreis „Hochsensibel sein“ statt. Die genauen Ausschreibungen zu diesen Angeboten finden Sie hier: Termine
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mit Ihrem Anliegen bei mir richtig sind oder Fragen haben, dann rufen Sie mich einfach an.
Ich freu mich auf Ihre Kontaktaufnahme und bin gerne für Sie da!