Kurse/ Workshops/ Seminare

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Kurse/ Workshops/ Seminare:

→   Eine komplette Übersicht aller Termine für das 1. Halbjahr 2023 steht Ihnen hier als pdf zum Ausdrucken oder Speichern bereit (dürfen Sie gerne weiterleiten!): Ausschreibung 1.Halbjahr 2023

Momentan arbeite ich an Konzepten für neue Workshops/ Seminare und Online- Angebot. Es lohnt sich deshalb, immer mal wieder hier vorbei zu schauen oder meinen Newsletter zu abonnieren!

Themenbereich: Achtsamkeit/ Energiearbeit/ Entspannung:

  • „Meditation am Mittag“ -Selbstfürsorge in der Mittagspause – 6- wöchiger Onlinekurs

Warum nicht einmal die Mittagspause für die eigene Selbstfürsorge nutzen?

Achtsamkeitsmeditationen sind wunderbar geeignet, um sich im Alltag ganz bewusst sich selbst zuzuwenden und durch die Übungen der eigenen Erfahrung und Selbstfürsorge zu widmen. Ein Online- Kurs ist hierfür sehr gut geeignet, denn die Übungen werden dadurch direkt im gewohnten (Arbeits-)Umfeld durchgeführt.

Dieser Kurs findet per Zoom statt und beinhaltet eine Einführung in die Achtsamkeitsmeditation mit kurzen theoretischen Inhalten und das Kennenlernen verschiedener Übungen sowohl im Sitzen als auch in der Bewegung. Außerdem gibt es immer wieder Raum für Austausch und Fragen. Der Link für Zoom und die Unterlagen (Meditationsanleitungen als Audio, Infomaterial zu wichtigen Inhalten und Übungen) werden Ihnen per E-Mail zugeschickt.

Kurstermine: Mi., 19.04.2023 – 6x mittwochs          Zeit: 12:00 bis 13:00 Uhr

Investition: 100 Euro (inkl. Arbeitsmaterial)                      Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 20 Personen!

Foto ©-imaginando-fotolia.com

 

  • „Achtsamkeit in Stille“- Schweige- Retreat

Unser Alltag ist geprägt von Betriebsamkeit und Reaktionen auf unsere Umwelt. Ständig gibt es etwas zu tun, zu sagen, zu klären. Doch wie heißt es so schön: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!

Indem wir uns Zeit nehmen und eine Weile in Schweigen verbringen, kann es gelingen, vom Modus des getriebenen Tuns wieder mehr und mehr in den achtsamen Modus des Seins zurückzukommen. So werden wir in diesem kleinen Schweige- Retreat still und können durch verschiedene Achtsamkeitsübungen erfahren, was es bewirken kann, wenn wir bewusst einmal nicht reden und die äußeren Reize reduzieren.

Zu Beginn und am Ende des Retreats werden wir uns austauschen. Die restliche Zeit verbringen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Schweigen. Die verschiedenen Achtsamkeitsübungen werden von mir angeleitet. Wer etwas mit mir besprechen möchte, kann dies auf einen Zettel schreiben und sich damit an mich wenden.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug – Yogamatten und Sitzkissen sind vorhanden

Kurstermin:  Sa., 06.05. 2023  von 14:00 bis 18:00 Uhr

Investition: 60 Euro                      Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 10 Personen!

Kursort: WAVE YOGA Studio, Engerstr. 57, 32257 Bünde

Foto ©Paul-Prescott_fotolia

 

  • „Im Hier und Jetzt“- Einführung in die Achtsamkeitspraxis

Es wird oft empfohlen, achtsamer zu leben.  Aber was ist Achtsamkeit eigentlich?

Einfach ausgedrückt ist Achtsamkeit eine bestimmte Form der Aufmerksamkeit: bewusst, im gegenwärtigen Moment und nicht wertend. Wenn wir achtsamer sind, verbessert das unsere Selbst- und Körperwahrnehmung, hilft uns fokussiert zu bleiben und kann unseren oft sehr aktiven Geist beruhigen.

Mit diesem Workshop möchten ich Sie dazu einladen, verschiedene Achtsamkeitsübungen  kennenzulernen und auszuprobieren. Neben dem Vermitteln kurzer theoretischer Inhalte zum Thema Achtsamkeit wird es viel Raum für Üben, Austausch und Fragen geben.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Schreibzeug – Yogamatten und Sitzkissen sind vorhanden

Kurstermin:  Sa., 24.06. 2023  von 14:00 bis 18:00 Uhr

Investition: 60 Euro                      Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 10 Personen!

Kursort: WAVE YOGA Studio, Engerstr. 57, 32257 Bünde

Foto © girl-1208307_1280.pixabay

 

  • „Alles im Fluss? – Meridian- Arbeit für mehr Energie“ – Tagesworkshop

Was sind eigentlich diese Meridiane und was macht man damit?

Meridiane sind Leitbahnen, auf denen die innere Lebensenergie Qi (Chi)durch den Körper fließt und somit verteilt wird. Kann diese Lebensenergie im Körper frei und ohne Störungen fließen, geht es uns gut und wir sind im (Energie-)Gleichgewicht. Dieser Energiefluss kann aber aus verschiedenen Gründen gestört werden, was dann Energiestau- oder mangel in den Meridianen zur Folge hat.

In diesem Seminar möchte ich Ihnen ein paar Möglichkeiten vermitteln, wie die Energie in den Meridianen wieder in Fluss gebracht und dadurch ausgeglichen werden kann. Der Workshop wird sowohl einen Theorie- Teil über die Meridiane als auch viele praktische Übungen beinhalten.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke oder Isomatte; Schreibzeug

Kurstermin:   voraussichtlich Herbst 2023, samstags von 14:00 bis 18:00 Uhr

Investition: 60 Euro (inkl. Arbeitsmaterial)                        Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 10 Personen!

Kursort: WAVE YOGA Studio, Engerstr. 57, 32257 Bünde

 

  • „Aus der Bewegung in die Ruhe- Ein Kurs zum Durchatmen“ – Entspannungskurs a 10 Termine

In der Hektik des Alltags kommen wir immer wieder an unsere Grenzen, die Energiespeicher sind leer und wir haben das Gefühl, in einem Hamsterrad zu stecken.

Dann tut es gut, einmal bewusst inne zu halten und einfach ganz bei sich selbst zu sein. Dieser Kurs bietet dazu verschiedene Möglichkeiten an, die helfen können, mehr in seinen Körper hinein zu spüren und zur Ruhe zu kommen. Die Kursteilnehmer lernen an diesen 10 Abenden verschiedene Übungen aus Qi Gong und Shiatsu, aber auch geführte Meditationen und andere Entspannungsübungen kennen. Die Übungen können die Teilnehmer ganz leicht nach dem Kurs in ihren Alltag integrieren und somit noch lange Zeit für sich nutzen!

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und Isomatte

Ich biete diesen Entspannungskurs an zwei verschiedenen Standorten an, und zwar Kurs 1 in Bünde und Kurs 2 in meinen Praxisräumen in Bielefeld!

Kurstermin Kurs 1: voraussichtlich Herbst 2023 – 10x freitags (bis Januar 2023)      Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Teilnehmerzahl Kurs 1: begrenzt auf max. 10 Personen!

Investition: 140 Euro

Kursort Kurs 1: WAVE YOGA Studio, Engerstr. 57, 32257 Bünde

 

Kurstermin Kurs 2: voraussichtlich Herbst 2023– 10x donnerstags  (bis Februar 2023)      Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Teilnehmerzahl Kurs 2: begrenzt auf max. 6 Personen!

Investition: 140 Euro

Kursort Kurs 2: Johanneswerkstrasse 4, 33611 Bielefeld

Foto © Pinosub-fotolia.com

 

Themenbereich: Persönlichkeitsentwicklung/ Krisenbewältigung:

  • „Resilienz – Was uns stark macht“ – Online- Resilienztraining in 5 Modulen 

Resilienz bezeichnet man auch als psychische Widerstandskraft und meint damit  die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Resiliente Menschen reagieren flexibler auf Herausforderungen, passen sich an Veränderungen schneller an und können sich schneller wieder zentrieren, wenn sie mal aus ihrer Mitte gekommen sind.

Sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben werden wir immer wieder herausgefordert, werden mit kleinen und auch großen Veränderungen konfrontiert und können wiederholt in Stresssituationen geraten. In solchen stürmischen Zeiten ist es hilfreich, seine psychische Widerstandskraft zu stärken. Doch wie kann das gelingen?

Dieses Seminar besteht aus 5 Modulen/ Terminen und beschäftigt sich mit folgenden Themen:

  • Einführung in das Thema Resilienz (Modul 1)
  • Stressmanagement und Energiebalance (Modul 2)
  • Soziale Beziehungen und Achtsamkeit (Modul 3)
  • Wertschätzender Umgang und Kommunikation (Modul 4)
  • Positive Psychologie, Kraftquellen und Bewältigungsstrategien (Modul 5)

Neben dem Übermitteln theoretischer Inhalte werden eigene Themen an konkreten praktischen Übungen bearbeitet und es wird immer wieder Zeit für direkten Austausch geben.

Seminartermin (Online via Zoom): ab Mi., 26.04. 2023 – 5x mittwochs     Zeit: 16:00 bis ca. 18:00 Uhr

Investition bei Komplettbuchung aller 5 Module: 100 Euro (inkl. Arbeitsblätter)

Modul 1 (Einführung Thema Resilienz) ist auch separat buchbar und  kostet 30 Euro; wenn danach der Wunsch besteht, doch alle weiteren 4 Module mitzumachen, kosten diese allerdings dann 100 Euro!

→ Die Unterlagen werden Ihnen hier per E-Mail zugeschickt. Sie benötigen Schreibzeug, leere Blätter, ev. ausgedruckte Arbeitsblätter und eine gute Internetverbindung.

Foto © jplenio-pixabay

 

  • Mein Weg zur eigenen Ressourcenaktivierung – zweiteiliger AbendworkshopEntdecken Sie Ihre Mglichkeiten

Innere Ressourcen sind vielfältige Potentiale eines jeden Menschen, d.h. sämtliche Fähigkeiten, Kenntnisse, Erfahrungen, Fertigkeiten, Talente, Neigungen und Stärken, die uns oftmals gar nicht wirklich bewusst sind. Solche inneren Ressourcen können als Kraftquelle genutzt werden, um sowohl schwierige Zeiten oder Problemsituationen zu bewältigen, als auch eigene Ziele zu erreichen. Dazu ist es wichtig, die eigenen inneren Ressourcen ins Bewusstsein zu holen und zu aktivieren, um sie gezielt für sich einsetzen zu können.

Das Ziel dieses zweiteiligen Workshops ist es aufzuzeigen, welche verschiedenen Möglichkeiten es zur Aktivierung der eigenen Ressourcen geben kann. Dabei können die Teilnehmer durch viele praktische Übungen erste Erfahrungen mit der eigenen Ressourcenaktivierung sammeln.

Kurstermine: Do., 15.06. und 22.06.2023             Zeit: jeweils 19:00 bis ca. 20:45 Uhr

Investition: 50 Euro (inkl. Arbeitsmaterial)                         Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 6 Personen!

Foto © Marco2811 -fotolia.com

 

  • Aus „negativ“ mach „positiv“ – Blockierende Glaubenssätze auflösen und umwandeln

Glaubenssätze sind tief verankerte Überzeugungen in uns Menschen, die unser Denken und Handeln maßgeblich bestimmen. Im Sinne der sich selbst erfüllenden Prophezeiung suchen wir immer wieder Bestätigung für unsere Überzeugungen. Somit gibt es hilfreiche Glaubenssätze, die uns voran bringen, aber auch solche, die uns in unserer Entwicklung blockieren.

Ziel dieses Workshops ist es, sich eigene einschränkende Glaubenssätze bewusst zu machen und aufzulösen und im nächsten Schritt durch neue zielführende Sätze zu ersetzen. Dieser Workshop richtet sich an Menschen, die bereit sind, sich durch Geduld und Selbstreflexion aus alten Mustern zu befreien und somit ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Kurstermine: Mo., 19.06.2023          Zeit: 19:00 bis ca. 21:00 Uhr

Investition: 30 Euro (inkl. Arbeitsmaterial)                      Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 8 Personen!

Foto © stockpics- fotolia.com

 

  • „Alles eine Frage der Motivation“ – Impulsworkshop zur Umstellung der eigenen Essgewohnheiten

– Müssen oder möchten Sie aus verschiedenen Gründen Ihre Ernährung umstellen?

– Sie haben bereits mehrere Versuche unternommen, Ihre Essgewohnheiten umzustellen, konnten dies dennoch nicht dauerhaft in Ihren Alltag einbauen?

Wie und ob es gelingt, seine Verhaltensweisen dauerhaft umzustellen, hängt entscheidend von der inneren Motivation ab. Der Workshop „Alles eine Frage der Motivation“ bietet die Möglichkeit, an der Entwicklung und Umsetzung der eigenen Motivation für eine Verhaltensänderung zu arbeiten und dadurch in Zukunft andere Essgewohnheiten in das eigene Leben zu integrieren. Somit richtet sich dieser Workshop an jeden, der endlich alte Verhaltensmuster verlassen und eine Ernährungsumstellung motiviert angehen möchte.

Kurstermin:  voraussichtlich Herbst/Winter 2023                Zeit: von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr

Investition: 30 Euro (inkl. Arbeitsblätter)                      Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 8 Personen!

Foto © Janina Dierks-fotolia.com

 

Themenbereich: Hochsensibilität/ Hochsensible Menschen (HSP):

  • „Achtsame Hochsensibilität“ – 8-wöchiger Achtsamkeitskurs für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen (HSP)

Für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen kann das alltägliche Leben eine ziemliche Herausforderung sein. Die Reizschwelle bei Menschen mit diesem Wesenszug der „HSP“ ist tiefer und dies kann schneller zu einer Reizüberflutung und damit zusammenhängenden Schwierigkeiten führen. Besonders wichtig ist es für Hochsensible/ Hochsensitive Menschen deshalb, sich immer wieder Auszeiten zu nehmen, um Aufzutanken, die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen, sich abzugrenzen und mehr mit sich selbst in Kontakt zu kommen.

Das Konzept der Achtsamkeit ist dazu besonders gut geeignet. Der Kurs „Achtsame Hochsensibilität“ beinhaltet verschiedene Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung eigener innerer Zustände, Selbstfürsorge und emotionalen Selbstregulation. Ergänzt werden die Übungen durch kürzere theoretische Informationen und viel Raum für gegenseitigen Austausch.

Zielgruppe: Hochsensible/ Hochsensitive Menschen, die ihrem Leben mit Achtsamkeit eine neue Richtung geben möchten und offen für neue Impulse, Selbstreflexion und persönlicher Weiterentwicklung sind.

Ich biete diesen Achtsamkeitskurs für HSP in zwei verschiedenen Formaten an, und zwar Kurs 1 als Online- Kurs und Kurs 2 als Präsenzkurs in meinen Praxisräumen in Bielefeld!

Kurstermin Kurs 1/ Online- Kurs via Zoom: Mi., 29.03.2023 (nicht am 26.04.23) – 8x mittwochs   Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Teilnehmerzahl Kurs 1: begrenzt auf max. 12 Personen!

→ Die Unterlagen werden Ihnen hier per E-Mail zugeschickt.

Kurstermin Kurs 2/ Präsenzkurs: Do., 16.03.2023– 8x donnerstags          Zeit: 19:00 bis 20:30 Uhr

Teilnehmerzahl Kurs 2: begrenzt auf max. 6 Personen!

Investition für beide Kurse: 120 Euro (inkl. Arbeitsmaterial)

Foto © Trueffelpix-fotolia.com

 

  • „Irgendwie anders“ – Hochsensibilität erkennen und verstehen – Online- Vortrag (Zoom)

Zu laut, zu schnell, zu viel? Hochsensible Menschen (HSP) nehmen viel mehr Eindrücke aus ihrer Umgebung wahr, was mitunter zu Schwierigkeiten im Alltag führen kann.

In diesem Vortrag werde ich einen Überblick darüber geben, was Hochsensibilität ist, welche Sonnen- und Schattenseiten sie haben kann und wie man herausfindet, ob man selbst davon betroffen ist. Außerdem werden Möglichkeiten angesprochen, wie hochsensible Menschen ihren Alltag entsprechend ihren besonderen Bedürfnissen gestalten können. Gerne gehe ich im Anschluß an meinen Vortrag auf Fragen ein.

Kurstermine: Freitag, 05.05.2023             Zeit: 19:00 bis ca. 20:30 Uhr

Investition: 10 Euro

 

  • „Anders normal“ 3-teiliger HSP- Kompaktkurs

– Das Thema „Hochsensibilität“ interessiert Sie, weil Sie selbst hochsensibel sind oder jemanden mit diesem Wesenszug kennen?

– Sie vermuten, dass Sie selbst hochsensibel sind und möchten gerne Klarheit darüber haben, ob das auf Sie zutrifft?

Eine erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit bzw. Hochsensibilität ist ein Persönlichkeitsmerkmal mit Sonnen- und Schattenseiten. In einer förderlichen Umgebung können Menschen mit diesem Wesenszug (HSP) die Stärken ihrer Hochsensibilität ausleben und ihr Umfeld damit sehr bereichern (Sonnenseite). Es gibt aber auch gewisse Herausforderungen, die mit einer erhöhten Wahrnehmungsfähigkeit einhergehen können (Schattenseite). Viele hochsensible Menschen haben deshalb das Gefühl „nicht normal“ zu sein. Da es sich dennoch nicht um eine (psychische) Störung oder Erkrankung handelt, sage ich gerne, dass Menschen mit einer erhöhten Wahrnehmungsfähigkeit einfach „anders normal“ sind.

In diesem HSP- Kompaktkurs wird es an den 3 Abenden folgende Inhalte geben:

  • Was ist Hochsensibilität und wie kann man für sich herausfinden, ob man dieses Persönlichkeitsmerkmal hat?
  • Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es bisher über diese erhöhte Wahrnehmungsfähigkeit? Hierfür wird es kurze theoretische Inhalte geben.
  • Welche Möglichkeiten gibt es, den hochsensiblen Alltag seinen Bedürfnissen entsprechend anders zu gestalten? Dazu werde ich hilfreiche Hintergrundinformationen und konkrete Übungen vermitteln.

An allen drei Abenden wird es darüber hinaus auch immer Raum für den Austausch untereinander geben.

Kurstermine: Do., 11.05./ Mo., 15.05./ Do., 25.05.2023 – 3 Abende              Zeit: jeweils 19:00 bis ca. 21 Uhr

Investition: 90 Euro (inkl. Arbeitsmaterialien)                                   Teilnehmerzahl: begrenzt auf max. 8 Personen!

Foto © Horst Schröder_pixelio.de

 

moreenerchi - Katrin Lehmann - Logo  →  Alle Kurse/ Angebote  finden in meinen Praxisräumen in der Johanneswerkstraße 4, 33611 Bielefeld statt (wenn nicht anders angegeben)!

Ich freue mich, Sie bei einem meiner Angebote persönlich kennenzulernen!